Staatlich gefördert sparen: Riester und Rürup verstehen
Riester kann sich besonders für Familien und Geringverdienende lohnen, wenn Zulagen optimal fließen. Achten Sie auf Vertragskosten, Beitragsgarantie und Fondsvarianten. Prüfen Sie jährlich, ob die Mindestbeiträge für die vollen Zulagen erreicht sind.
Staatlich gefördert sparen: Riester und Rürup verstehen
Die Basisrente bietet hohe steuerliche Absetzbarkeit, ist aber unflexibel. Sie punktet bei langen Laufzeiten und stabilen Einzahlungen. Vergleichen Sie klassische, fondsgebundene und ETF-basierte Varianten hinsichtlich Kosten, Transparenz und Verrentungsoptionen.
Staatlich gefördert sparen: Riester und Rürup verstehen
Steuervorteile erhöhen die Effektivrendite, doch Gebühren, Garantiekosten und Verrentungsfaktoren können sie wieder schmälern. Rechnen Sie netto, berücksichtigen Sie künftige Steuerbelastung im Alter. Nur Transparenz zeigt, ob sich der Vertrag wirklich lohnt.
Staatlich gefördert sparen: Riester und Rürup verstehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.